Andreas Gruber – Code Genesis. Sie werden dich finden
Den Krimifans unter uns, sollte Andreas Gruber ein Begriff sein. Gerade seine Reihe um Maarten S. Sneijder ist eine wahre Empfehlung: spannend, gute Charaktere, super Story. Und nun? Nun liegt hier Code Genesis, das schon rein optisch mehr zu dem Jugendbuchroman „Die Bestimmung“ passt als zu Grubers bekanntem Terrain. Und das ist auch gut so, denn mit diesem Buch startet er in seine dreiteilige Reihe rund um Terry West und dem Vermächtnis ihrer Mutter. Mit dem Schreiben an dieser Geschichte erfüllt sich Gruber einen langgewordenen Traum: eine neue Zielgruppe und endlich mal einen Jugendroman ab 12 Jahre.
Und worum geht es genau? Die Mutter der jetzt vierzehnjährigen Terry ist vor zehn Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen und ihre Leiche konnte nie gefunden werden. Seither lebt der Teeanger auf dem U-Boot ihres Onkels, zusammen mit ihrem Cousin, einem Mitarbeiter und ihrem Fretchen. Als sie zufälligerweise einen Halt in Miami einlegen, stattet sie ihrem Elternhaus einen Besuch ab und entdeckt dabei nicht nur komische Nachmieter, sondern auch noch ein geheimes Labor in deren Keller, dass sich nur mit dem alten Amulett ihrer Mutter öffnen lässt. Danach geht alles ganz schnell: Auf einmal sind gefährliche Organisationen hinter ihnen her, gehen über Leichen und wollen an die Forschungsergebnisse ihrer Mutter heran? Doch an was hat sie eigentlich geforscht? Und was hat sie gefunden?
Gruber prognostiziert mit seinem Buch Action und Abenteuer – und er hält, was er verspricht. Code Genesis ist ein angenehmes, spannendes neues Buch, das einen großartigen Auftakt zu einer neuen Reihe verspricht. Terry und die Crew des U-Boots Kopernikus sind ein sympathischer Haufen, die nicht nur einmal dem Feind gerade so entwischen, ohne es selbst wirklich zu merken.
Das einzige kleine Manko, das ich aber bei jedem Auftakt einer Reihe habe, ist, dass man das Buch leider nicht ohne die anderen Teile lesen kann. Natürlich ist es der Sinn einer Reihe aneinander geknüpfte Bücher zu schreiben, doch es wäre schön, wenn sich wenigstens innerhalb des Buches eine Geschichte schließen würde. Das ist bei Code Genesis leider nicht der Fall – am Ende sind viele neue Fragen offen, aber die Spannung auf die nächsten Teile steigt dafür gleichzeitig auch mit.