[Rezension] happy at home – Raum für Raum zum perfekt organisierten Zuhause

»The Home Edit« dürfte dem einen oder anderen schon durch Netflix bekannt sein. Clea Shearer und Joanna Teplin haben dort schon gezeigt wie strukturiert und einfach aufräumen sein kann, ohne dabei ein riesiges Ritual – wie bei bei anderen Aufräumgurus – zu machen. So haben die beiden auch schon Reese Witherspoons Kleiderschrank geordnet und haben mir bei meinem Schmuck-Chaos geholfen.

Umso mehr habe ich mich gefreut, dass es nebst der Serie, nun auch ein Buch dazu draußen ist und Tipps zu Ordnung und Organisation gibt. Denn ganz ehrlich – ordentlich ist es eigentlich immer bei mir, aber organisiert ist es ganz selten. Viel zu oft verliere ich mich in wilden Aufräumaktionen, weil ich immer wieder merke: viele Dinge haben keinen Platz. Dabei ist das die halbe Miete. Übersichtlichen Boxen, einheitlichen Etiketten und ein eigenes System – klingt so einfach, aber genau das sind die Schlüssel um die Wohnung und das Haus systematisch sauber zu halten.

Und daher hat sich Happy at home für mich auch wesentlich besser durchgesetzt als als die anderen Aufräumbücher, die es sonst so gibt. Hier geht’s nicht zwingend um das Trennen von Dingen ,sondern um das Ordnen und die Vorteile, die sich daraus ergeben. Hat alles einen Platz, kann schneller aufgeräumt werden. Hat alles ein System, lassen Dinge schneller zu ordnen und verräumen. Absolut praktisch. So simpel es auch klingt und auch wenn man schnell glaubt, dass damit nicht das Rad neu erfunden wurde, so wenig habe ich mich selbst je dran gehalten.

Nach der Serie und nach dem Durchforsten dieses Buches habe ich also Folgendes getan: Sortiert. Ich habe Küchenschränke ausgeräumt und wieder eingeräumt. Unwichtiges ist dabei rausgeflogen, anderes wurde wieder verstaut, aber mit einem System. Dinge befinden sich jetzt an logischeren Orten. Beispielsweise steht der Kaffee, die Filter und jegliches Zubehör endlich unterhalb der Kaffeemaschine. Lässt sich einfacher verräumen, spart aber sogar morgens seine Zeit. Wie gesagt: klingt alles logisch, umgesetzt ist es aber ein ganz wahnsinnig tolles Gefühl. Man schafft Ordnung und kriegt am Ende sogar noch ein Zeitersparnis.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s